Kontakt

hs-icon-callcenter
Anrufen
hs-icon-callcenter

Rufen Sie uns an

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne, egal ob Sie technische oder administrative Fragen haben. Wir sind persönlich für Sie da!

 

+41 (0)84 800 80 80
(Anrufe aus der Schweiz 8 Rappen/Minute)

Administration

Montag bis Freitag
9.00–12.00 Uhr
13.30–17.30 Uhr
 

Technischer Support

Montag bis Freitag
8.00–17.30 Uhr

Samstag
9.00–16.00 Uhr

hs-icon-doc-write
Schreiben
hs-icon-doc-write

Schreiben Sie uns

Damit wir Ihnen so rasch und so gut wie möglich helfen können, bitten wir Sie Ihre Anfrage so spezifisch wie möglich zu formulieren. Sie können uns auch gerne über unsere E-Mail-Adresse erreichen: support@hoststar.com

Eigene Index-Seite einrichten

Support > Hosting > Einleitung

Mit einer Index-Seite können Sie rasch eigene Inhalte für Ihre Domain aufschalten – oder für eine bestehende Webseite eine «Wartungsarbeiten» oder «Webseite wird überarbeitet» Seite einrichten.

1. Datei erstellen

Erstellen Sie mittels Klick auf die rechte Maustaste auf den Desktop oder in einen Ordner ein neues Textdokument und öffnen Sie dieses.

2. Index-Seite befüllen

Fügen Sie den folgenden Text in das Textdokument ein:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
     <title>Titel</title>
</head>
<body>
     <center><p>Text</p></center>
</body>
</html>

Ersetzen Sie den Inhalt «Titel». Dieser Text wird beim späteren Aufruf der Index-Seite als Titel im Browser-Tab angezeigt.

Ersetzen Sie den Inhalt «Text». Dieser Text wird beim späteren Aufruf der Index-Seite als Webseiteninhalt horizontal zentriert angezeigt.

Natürlich können Sie auch eigenen HTML-Code verwenden oder über eine Suchmaschine eine vorbereitete Index-Seite herunterladen.

3. Datei umbenennen

Die Index-Seite muss nun den Namen «index.html» erhalten.

Mittels Rechtsklick auf das Textdokument können Sie die Option «Umbenennen» auswählen. Geben Sie nun «index.html» ein und bestätigen Sie die Eingabe mit der Eingabetaste (Enter).

Bestätigen Sie ebenfalls allfällige Meldungen Ihres Systems bezüglich der Änderung des Dateityps.

Das Dateisymbol wird sich nun ändern. Neu wird das Symbol Ihres Standardbrowsers angezeigt werden.

4. Index-Seite hochladen

Loggen Sie sich ins Web FTP (webftp.hoststar.ch), gemäss der Anleitung «Einloggen ins Web FTP», ein und navigieren Sie in das Verzeichnis «public_html» der gewünschten Website. Hier navigieren wir für die Website hoststar.com in das Verzeichnis «hoststar.com» und danach ins Verzeichnis «public_html».

Erstellen Sie hier mit «Neuer Ordner» ein Verzeichnis; benennen Sie dieses beispielsweise «maintenance».

Öffnen Sie anschliessend das neue Verzeichnis und laden Sie mit «Dateien hochladen» die erstellte Datei «index.html» hoch.

5. Index-Seite auf der Domain aufschalten

Der Domain kann nun das neu erstellte Verzeichnis mit der darin befindlichen Index-Seite zugewiesen werden.

Die Konfiguration können Sie via My Panel im Bereich «Hosting» vornehmen. Wählen Sie unter «Hosting» die Unterkategorie «Einstellungen» aus.

Klappen Sie nun den entsprechende Website-Eintrag und darin «Weiterleitungen» auf. Klicken Sie auf «Weiterleitung bearbeiten».

Klicken Sie im erschienenen Popup nun auf das vorher erstellte Verzeichnis (hier «maintenance»), in welches Sie die Datei «index.html» hochgeladen haben.

Speichern Sie nun die Verzeichniszuweisung mit einem Klick auf «Speichern».

6. Domain aufrufen

Einige Minuten nach der Domain-Konfiguration ist die Index-Seite auf der definierten Domain oder Subdomain aktiv.

War dieser Artikel hilfreich?