Im Zusammenhang mit den Migrationen bzw. der Serverumstellung ist es notwendig, einige Einstellungen und Anpassungen in Ihrem E-Mail-Programm vorzunehmen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Im Zusammenhang mit den Migrationen bzw. der Serverumstellung ist es notwendig, einige Einstellungen und Anpassungen in Ihrem E-Mail-Programm vorzunehmen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Unter den «Servereinstellungen» schauen Sie als erstes die Einstellungen des «E-Mail-Eingangsserver» an.
Benutzername bisher war «webXXpX».
Das Passwort bleibt unverändert.
Der Hostname war bisher der Eintrag wie im Mail angegeben «Server bisher» (login-XX.hoststar.ch (Wobei XX für die «effektiven Servernummer Ihres Hostings» stand.).
Unter «Verbindungseinstellungen automatisch verwalten», falls dies aktiv ist, bitte Häkchen entfernen, damit im Anschluss die Port-Einstellungen getätigt werden können.
Passen Sie nun die Einstellungen des «E-Mail-Eingangsserver» an die neue Servergeneration an.
Benutzername: fügen Sie hier die «Haupt-E-Mail-Adresse» ein.
Passwort bleibt unverändert.
Hostname: fügen Sie hier nun die unter «Server neu» auf Ihrem Mail eingetragene Serveradresse (z.B. lx##.hoststar.hosting) ein. Ersetzen Sie «##» mit der «effektiven Servernummer Ihres Hostings». Achten Sie darauf, das der erste Buchstabe des Servernamens ein kleines «L» wie Linux ist.
Unter den «Servereinstellungen» schauen Sie nun die Einstellungen des «E-Mail-Ausgangsserver» an.
Benutzername bisher war «webXXpX».
Das Passwort bleibt unverändert.
Der Hostname war bisher der Eintrag wie im Mail angegeben «Server bisher» (login-XX.hoststar.ch (Wobei XX für die «effektiven Servernummer Ihres Hostings» stand.).
Unter «Verbindungseinstellungen automatisch verwalten», falls dies aktiv ist, bitte Häkchen entfernen, damit im Anschluss die Port-Einstellungen getätigt werden können.
Passen Sie nun die Einstellungen des «E-Mail-Ausgangsserver» an die neue Servergeneration an.
Benutzername: fügen Sie hier die «Haupt-E-Mail-Adresse» ein.
Passwort bleibt unverändert.
Hostname: fügen Sie hier nun die unter «Server neu» auf Ihrem Mail eingetragene Serveradresse (z.B. lx##.hoststar.hosting) ein. Ersetzen Sie «##» mit der «effektiven Servernummer Ihres Hostings». Achten Sie darauf, das der erste Buchstabe des Servernamens ein kleines «L» wie Linux ist.
Klicken Sie anschliessend auf «Sichern», damit die Anpassungen gespeichert werden.
Kontrollieren Sie im Bereich «Pfad-Präfix», dass im dortigen Textfeld nichts eingetragen ist. Es kann sein, dass aus den alten Einstellungen dort noch «INBOX» steht, dann löschen Sie dies und klicken anchliessend auf den «OK»-Button.
Somit haben Sie sämtliche Anpassungen aufgrund der Servermigration vorgenommen.
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Anpassen der Einstellungen im Mailprogramm haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Aufgrund der Serverumstellungen kann es jedoch zeitweise vorkommen, dass unser Support nicht wie gewohnt erreichbar ist, daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Mail als Übergangslösung über das Webmail (webmail.hoststar.ch) zu nutzen. Das Webmail ist von überall im Internetbrowser erreichbar, auch auf Smartphone und Tablet! Die Zugangsdaten entsprechen Ihrer E-Mail-Adresse und dem aktuellen Passwort. Der E-Mail-Verkehr bleibt während der gesamten Migration aufrecht!
WICHTIG: Ihre E-Mail-Anfragen mit einem entsprechenden Screenshot (Abbildung der Kontoeinstellungen) senden Sie uns bitte mit dem Betreff «Migration: ihredomain.ch» an support@hoststar.com - so gelangt Ihre Nachricht direkt bei unserem für den Serverumzug spezialisierten Migrationsteam und wird mit höchster Priorität bearbeitet.