Um die Standardbilder im gewählten Shop-Design durch Ihre eigenen Bilder zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor:
Module – Standardbilder ersetzen
1. Übersicht aller Module
Um zur Übersicht aller Module zu gelangen, gehen Sie gemäss der Anleitung «Module verwalten» vor.
2. Bild-Typ
Je nach Design, welches Sie für Ihren Shop gewählt haben, haben Sie zwei Bildtypen. Einerseits die «Slider»- andererseits die sogenannten «Hock»-Images.
Beachten Sie, dass der Shop standardmässig für 4 Sprachen konfiguriert ist. Sie müssen daher die Bilder immer für alle 4 Sprachen einzeln anpassen! Sie können aber jederzeit die nicht benötigten «Sprachen deaktivieren».
Wählen Sie als Erstes das gewünschte File über «Choose a file» aus. Hinterlegen Sie den Titel unter «Slide title». Geben Sie nun als «Target URL» den gewünschten Link ein, der aufgerufen werden soll, wenn man auf das entsprechende Slider-Image klickt. Nun fügen Sie unter «Caption» die gewünschten Bildinformationen hinzu. Diese werden Ihnen angezeigt, wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren. Wenn Sie möchten, dass dieses Images ab sofort im Slider aktiviert ist, klicken Sie auf «Ja» unter «Enabled». Speichern Sie Ihre Eingaben durch Klick auf den «Save»-Button.
Diesen Vorgang wiederholen Sie nun, bis Sie alle Ihre Slider-Images hinzugefügt haben. Durch Klick auf das «Verschieben»-Symbol können Sie die Bilder in der Slider-Abfolge vor oder nach hinten verschieben.
Um das bisherige Bild aus der Slide-Show zu nehmen, klicken Sie auf den grünen «Enabled»-Button. Umgehend wird dieses Bild deaktiviert, was Ihnen oben in der «Erfolgsmeldung» angezeigt wird und im Bild-Bereich unter «Slides-List» wird der Button rot und mit «Disabled» gekennzeichnet.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie dieses Standard-Slider-Image nicht mehr benötigen, können Sie es auch durch Klick auf den «Delete»-Button unwiderruflich löschen.
Auf der nun angezeigten «Übersichtsseite» – der Einstellungen im Theme configurator – können Sie einerseits unter «Settings» gewisse Voreinstellungen für Ihren Shop vornehmen und unter «Theme configurator» können Sie die sogenannten «Hook»-Bilder anpassen.
Klicken Sie beim entsprechenden «Hook-Home»-Image auf den «Bearbeiten»-Button.
Klicken Sie auf den «Datei auswählen»-Button, um das gewünschte Bild zu definieren. Geben Sie einen «Image-title» ein, welcher Ihnen angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren. Geben Sie nun als «Target link» den gewünschten Link ein, der aufgerufen werden soll, wenn man auf das entsprechende Bild klickt. Sie können unter «Open link in a new tab/page» definieren, ob Sie die hier verlinkte Seite in einem neuen Tab bzw. Fenster öffnen möchten. Sind alle Eingaben hinterlegt, klicken Sie auf den «Speichern»-Button, um diese zu sichern.