Contact

hs-icon-callcenter
Nous téléphoner
hs-icon-callcenter

Téléphonez-nous

Notre équipe de support vous assistera volontiers si vous avez des questions techniques ou administratives. Nous sommes ici pour vous personnellement !

 

+41 (0)84 800 80 80
(Appels depuis la Suisse 8 centimes / minute)

Hotline administrative

De lundi à samedi
9h à 12h
13h30 à 17h30
 

Hotline technique

De lundi à vendredi
8h à 17h30
Le samedi
9h à 16h

hs-icon-doc-write
Nous écrire
hs-icon-doc-write

Écrivez-nous

Afin de nous permettre de vous aider aussi rapidement et aussi bien que possible, nous vous remercions de formuler votre demande aussi précisément que possible. Vous pouvez également nous joindre à l’adresse e-mail suivante: support@hoststar.com

Tous les champs marqués d'un «*» sont obligatoires et doivent être remplis.

 

Bereiche - Neu ordnen oder löschen

Assistance > > Baukasten

Sie können jederzeit auf einer Seite Ihrer Webseite die verschiedenen Inhalte und Einzel-Bereiche in Ihrer Reihenfolge neu ordnen oder einen Einzelnen löschen.

1. Navigieren

Nachdem Sie sich in den «Designer eingeloggt» haben, befinden Sie sich auf der Startseite im Designer-Editor und somit im Bereich «Baukasten».

Inhaltsbereich

Auf jeder Seite Ihrer Webseite finden Sie rechts neben den einzelnen Inhaltsbereichen das «Pfeil hoch/runter»-Icon zum Verschieben sowie das «Abfallkorb»-Icon zum Löschen (ersichtlich, wenn Sie mit der Maus über einen gewählten Inhaltsbereich fahren).

Kopf- & Fusszeile

Ausser beim Header- & Fusszeilen-Inhaltsbereich. Die sind fix angeordnet und können nicht verschoben oder gelöscht werden.

Einzelelemente

In jedem Inhaltsbereich sind diverse Einzelelemente möglich. Dies können Sie ebenfalls verschieben mit dem «6Punkte»-Icon oben am Element sowie löschen mit dem «Abfallkorb»-Icon rechts oben (ersichtlich, wenn Sie mit der Maus über eines der Einzelelemente fahren).

2. Neu ordnen oder löschen

Sie haben also auf jeder Seite folgende Möglichkeiten:

 

3. Verschieben

Elemente können jederzeit neugeordnet und umplatziert werden, sowohl ganze Inhaltsbereiche sowie auch Einzelelemente. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

3.1 Inhaltsbereich

Fahren Sie mit der Maus über den gewünschten Inhaltsbereich und schon zeigt sich rechts neben dem Bereich das «Pfeil hoch/runter»-Icon zum Verschieben des Bereiches. Wählen Sie nun ob es hoch oder runter soll. Drücken Sie den entsprecenden Pfeil des Icons.

Der Bereich verschiebt sich Position um Position, solange bis er entweder das oberste Element nach der Kopfzeile oder das unterste Element vor der Fusszeile ist. Von dort kann es nur noch in eine Richtung (hier z.B. nur nach oben) verschoben werden, denn Kopf- & Fusszeile sind fix positioniert.

3.2 Einzelelement

Fahren Sie mit der Maus über das gewünschte Einzelement im entsprechenden Inhaltsbereich und schon zeigt sich oben «6Punkte»-Icon zum Verschieben des Bereiches. Klicken Sie mit der Maustaste, halten Sie diese gedrückt und verschieben Sie das Element an die gewünschte neue Position.

Die blau-umrahmten Bereiche zeigen Ihnen die möglichen bzw. zur auswahlstehenden Positionen an. Wenn Sie die gewünschte Position gefunden haben, so lassen Sie die Maustaste los.

Das Element wird umgehend neu platziert und die Ansicht automatisch aktualisiert.

 

4. Löschen

Elemente können jederzeit vollständig und unwiderruflich gelöscht werden, sowohl ganze Inhaltsbereiche sowie auch Einzelelemente. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

4.1 Inhaltsbereich

Fahren Sie mit der Maus über den gewünschten Inhaltsbereich und schon zeigt sich rechts neben dem Bereich das «Abfalleimer»-Icon zum Löschen des gesamten Inhaltbereiches.

Bitte beachten Sie, wenn Sie auf das «Abfalleimer»-Icon klicken, wird dieser Inhaltsbereicht umgehend und unwiderruflich gelöscht. Sind Sie sicher, dass Sie den ganzen Bereich löschen möchten? Vielleicht würde es ja genügen, ein Einzelelement zu entfernen.

Möchten Sie den Inhaltsbereich definitiv entfernen, so klicken Sie auf das «Abfalleimer»-Icon. Der Bereich wird umgehend gelöscht und die Ansicht automatisch aktualisiert.

3.2 Einzelelement

Fahren Sie mit der Maus über das gewünschte Einzelement im entsprechenden Inhaltsbereich und schon zeigt sich oben rechts das «Abfalleimer»-Icon zum Löschen des Bereiches.

Möchten Sie das Einzelelement definitiv entfernen, so klicken Sie auf das «Abfalleimer»-Icon und bestätigen Sie im Popup mit Klick auf den Button «Ja, ich bin mir sicher.». Das Element wird umgehend gelöscht und die Ansicht automatisch aktualisiert.

Cet article vous a-t-il été utile?