Für die Gestaltung des Website-Hintergrundes stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.
Nachdem Sie sich in den «Designer eingeloggt» haben, gehen Sie wie folgt vor:
Für die Gestaltung des Website-Hintergrundes stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.
Nachdem Sie sich in den «Designer eingeloggt» haben, gehen Sie wie folgt vor:
Die Optionen für den Website-Hintergrund werden Ihnen angezeigt. Standardmässig ist «Volltonfarbe» eingestellt. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü. Es stehen drei Varianten zur Auswahl:
Der Farbwähler-Bereich öffnet sich. Sie können nun die Farbe über das hier angezeigt Kachelsystem wählen.
Wenn Sie auf einen Farbton klicken, wird die Ansicht automatisch aktualisiert. So können Sie gleich kontrollieren, ob dies Ihren Wünschen entspricht.
Sie können auch den «RGB-Farbwert» unten im Bereich Farbe direkt eintragen, sollten Sie diesen zur Hand haben.
Sie können die Farbe auch über den Farbkreis, der viel mehr Nuancen zulässt, wählen bzw. hier noch verfeinern. Klicken Sie oben auf das entsprechende Icon.
Wählen Sie eine Farbe im Kreis, die Ansicht wird automatisch aktualisiert. Neben dem Farbkreis stehen Ihnen nun noch zwei weitere Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung - die Helligkeit der Farbe sowie der Weissanteil.
Sie können auch den «RGB-Farbwert» unten im Bereich Farbe direkt eintragen, sollten Sie diesen zur Hand haben.
Danach können Sie weitere Einstellungen für den Bildhintergrund festlegen.
Unter «Skalieren» wählen Sie zwischen «Vollbild» und «Originalgrösse».
Dann können Sie die «Horizontale» Platzierung definieren, wie «Links», «Mittig» und «Rechts».
Im Bereich «Vertikal» definieren Sie die Platzierung wie «Oben», «Mittig» und «Unten».
Je nach Wahl unter «Wiederholen», können Sie noch festlegen, ob Ihr Bild «Keine», eine «Horizontal»-, eine «Vertikal»-Wiederholung oder «Beide» benötigt.
Durch Klicken auf das «X-Symbol» wird der Bild-Hintergrund automatisch gespeichert.