Wenn Sie das Error-Log des Apache-Webservers aktivieren oder deaktivieren möchten, folgen Sie dieser Anleitung:
Error-Log
6. Error-Log aktivieren/deaktivieren
Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Klicken Sie im Bereich «Error-Log» auf das «Pfeil-Symbol» (falls es noch nicht geöffnet ist).
Nun können Sie den Punkt «error_log» aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das Häkchen setzen oder entfernen. Klicken Sie danach auf den «Speichern»-Button, um Ihre PHP-Einstellungen zu sichern.
7. Error-Log analyisieren & auswerten
Sie finden das Error-Log des Apache-Webservers in Ihrem Hosting-Speicher im Verzeichnis «/log».
Wie Sie via FTP darauf zugreifen können, ist im Supportbereich «Hosting» im Abschnitt «FTP-Zugang» beschrieben.
Die häufigsten Bestandteile einer geloggten Fehlermeldung haben folgende Bedeutung:
1. Datum und Uhrzeit des Fehlers
2. Schweregrad des Fehlers (Log-Level)
3. Verursacher (IP-Adresse) des Fehlers
4. Fehlerbeschreibung
Beispiel:
[Tue Oct 14 14:13:48 2014] [error] [client 8.8.8.8] File does not exist: /home/www/webXXX/html/favicon.ico
Dieser Fehler wurde am 14. Oktober 2014 um 14:13:48 ausgelöst. Der Website-Besucher mit der IP-Adresse 8.8.8.8 hat versucht, die Datei «favicon.ico» im Verzeichnis «/html» zu öffnen, welche dort nicht existiert.